Powertec i420S der Marke Lincoln Electric ist ein Gerät, das perfekt für zahlreiche industrielle Anwendungen geeignet ist. Es sichert sehr stabile Schweißparameter für folgende Schweißmethoden an: GMAW (MIG / MAG), SMAW (MMA/E-Hand) sowie FCAW (Fülldraht-Schweißen). Bei jedem der oben genannten Prozessen ermöglicht die Maschine die Arbeit mit einem maximalen Strom von 420A (ED 100%). In Kombination mit dem LF56-Kühler bietet Powertec i420S auch die Funktion des Fugenhobelns, die bei der i350S-Powertec-Version nicht verfügbar ist.
SICHERHEIT, LEISTUNG, HALTBARKEIT
Die Maschine von Lincoln Electric ist für die härtesten Arbeitsbedingungen gerüstet. Sie zeichnet sich durch hohe Produktionseffizienz und Zuverlässigkeit aus. Dank der optimierten Ergonomie und der professionell gestalteten Struktur wird der ununterbrochene Gerätebetrieb auch unter anspruchsvollsten Produktions- und Umgebungsbedingungen gewährleistet. Powertec i420S kennzeichnet sich durch die hohe Widerstandsfähigkeit, die durch zahlreiche Tests bestätigt wurde, darunter TRUE HD-Test, CRASH-Test, Elektromagnetscher Kompatibilitäts-Test (EMC) oder ein thermischer Test, der den pausenlosen Betrieb des Inverters für 2 Stunden bei einer Temperatur von + 40 ° C und 55% Luftfeuchtigkeit bestätigt, und ein Staubtest, der das kontinuierlichen Funktionieren der Maschine für 4 Stunden in einer Staubkammer bewährt.
Powertec i420S-Schweißgerät hat die Schutzart IP23, die den Schutz vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 12,5 mm und den stabilen Betrieb des Geräts garantiert, das sich in einem Winkel von bis zu 60 ° zur Vertikalen befindet. Dank dem Kühltunnel-Design wird der Schutz vor Staub und Schmutz gewährleistet. Gesicherte elektronische Systeme sorgen für die lange Haltbarkeit und Sicherheit.
ANWENDBARKEIT IN VERSCHIEDENEN BRANCHEN DER INDUSTRIE
Die Stromquelle Powertec i420S eignet sich perfekt für Schwerindustrie, Stahl- und Schiffbau. Dank des breiten Spektrums an Synergielinien und der erstklassigen Lichtbogenleistung ist die Maschine auch eine perfekte Lösung für Anwendungen in der Transportbranche. Powertec i420S garantiert eine präzise Drahtzufuhr und beim Advance-Paneel ermöglicht das Lötschweißen, was in der Transportbranche ein außerordentlicher Vorteil ist. Das Schweißgerät von Lincoln Electric kann außerdem in der Leichtproduktion, beim Maschinenbau und bei allen Reparaturen eingesetzt werden, da es stabile Schweißparameter für Kohlenstoff- und hochlegierte Stähle bietet und gleichzeitig eine hohe Effizienz von über 85% beibehält. Das Gerät ist generatortauglich und kann mit langen Schlauchpaketen arbeiten. Powertec i420S ist auch ideal für Menschen, die ihr Abenteuer mit dem Schweißen beginnen, da der Inverter über ein spezielles ARCFX-Panel verfügt, das das Lernen unterstützt.
BAU DES GERÄTS
Die Konstruktion des Powertec i420S - Schweißgerätes basiert auf moderner Invertertechnologie, die äußerst umweltfreundlich ist und dank den automatischen Energiesparmodi (Standby-/Abschaltfunktion) die Energiekostenersparnis gewährleistet. Die Maschine vereint außerdem die Modularität, Benutzerfreundlichkeit und sorgt für eine optimale Schweißleistung. Die Invertertechnologie beeinflusst auch eine schnellere Steuerung des Schweißlichtbogens als bei analogen Stromquellen. Dank der kompakten Bauweise ist der Inverter leicht zu transportieren.
Der Einsatz vom extrem stabilen Heavy Duty - Rahmen gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Maschine auch bei Neigungen bis zu 15°. Die großen Räder erleichtern das mühelose Überwinden von Hindernissen, wie Kabel oder Schwellen. Sehr solide Metallkonstruktion, die sich durch eine hohe Stabilität auszeichnet, macht das Gerät noch widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen. Das gepanzerte Design der Stecker und die Verwendung von Hochleistungsschutzschläuche mit Zugentlastungen an beiden Enden sichern eine stabile Verbindung, auch bei den großen Längen bis zu 30 m, unabhängig von der Kühlungsart (Flüssigkeit oder Luft).
Powertec i420S verfügt über eine niedrig stehende Gasflaschenkonsole für schnelles und einfaches Beladen. Für einen höheren Arbeitskomfort steht dem Benutzer auch ein praktischer Griff zur Verfügung, der ein leichtes Greifen sogar mit Schweißhandschuhen und eine sichere Bewegung des Geräts ermöglicht. Im Inneren der Maschine befindet sich auch ein großer Stauraum mit Schloss, der für die Aufbewahrung von Zubehör wie Brenner, Handschuhe, Rollen oder Stromdüsen geeignet ist. Der Inverter wurde mit den Gummipuffer zum Schutz der Füße und 4 Kranösen für einfaches Heben und sicheren Transport ausgestattet. Die Maschine hat auch zwei zusätzlichen Ketten, die einen effizienten Schutz der Gasflasche sichern.
DRAHTVORSCHUBGERÄTE
Powertec i420S gibt eine Möglichkeit, einen Standard-Drahtvorschubgerät (LF52D) anzuschließen, das für Basisanwendungen entwickelt wurde, oder einen Advanced-Drahtvorschubgerät (LF56D ) zu verwenden, das sich an die anspruchsvollsten Benutzer richtet.
In der Standardversion des Drahtvorschubgeräts - LF52D - steht eine breite Palette von Synergieprogrammen zur Verfügung, die der einfachen und präzisen Steuerung der Schweißparameter dienen und dadurch die Erzielung der besten Schweißergebnisse ermöglichen. Das Bedienfeld in der LF52D-Version ist sehr intuitiv und lässt sich sehr einfach zu verwenden, sodass keine umfangreichen Schulungen erforderlich sind. Es bietet eine einfache Navigation im Menü mithilfe von Tasten und ermöglicht den direkten Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Schweißparameter, wie:
- Kriechstart (legt die Drahtvorschubgeschwindigkeit vom Drücken des Brennerschalters bis zum Aufbau des Lichtbogens fest),
- Lichtbogendynamik („Drossel“ - von weich bis hart),
- Brennerschalterfunktion (2-Takt / 4-Takt),
- Rückbrennzeit (verhindert, dass der Draht im Schmelzbad festklebt und bereitet das nächste Zünden vor).
Die folgende Abbildung zeigt das Interface des Drahtvorschubgerät in der Standardversion - LF52D :
1. LED-Anzeige: Ansicht der ausgestellten Parameter und ausgewählten Verfahren,
2. Linker Griff: Regulierung des Wertes der Parameter in der oberen linken Ecke des Displays,
3. Rechter Griff: Regulierung des Wertes der Parameter in der oberen rechten Ecke des Displays,
4. Rechter Druckknopf: Schneller Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Schweißparameter (Arc control - Lichtbogendynamik , 2-Takt/4-Takt , Kriechstart , Rückbrennzeit),
5. Linker Druckknopf: Auswahl von Schweißverfahren (MIG Manual / FCW Manual / STICK mode) und Schutzgas (MIX / CO2 / Ar),
6. Wärmeschutzanzeige: Signalisiert eine thermische Überlastung der Stromquelle oder eine unzureichende Kühlung,
7. Gerätestatusanzeige: Zeigt Systemfehler an. Während des korrekten Betriebs leuchtet die Anzeigelampe dauerhaft grün,
8. Drahtvorschubgeschwindigkeitsanzeige,
9. Stromstärkeanzeige,
10. Spannungsanzeige,
11. Schweißmethodenanzeige (MIG Manual / FCW Manual / STICK mode),
12. Anzeige ausgewählter Schweißparameter (Arc control - Lichtbogendynamik , 2-Takt/4-Takt , Kriechstart , Rückbrennzeit).
Die von Lincoln Electric angebotenen Drahtvorschubgeräte (LF52D und LF56D) verfügen über das präzise und professionelle Drahtvorschubsystem , das aus 4 angetriebenen Rollen mit großem Durchmesser (37 mm) besteht. Diese modernste Drahtvorschubtechnologie sorgt für eine extrem stabile Drahtzufuhr bei verschiedenen Drahttypen. Werksseitig wurde das Drahtvorschubmechanismus mit Rollen für 1,0 mm und 1,2 mm Stahl und Edelstahl ausgestattet. Dank Aluminiumgehäuse wird eine Lebensdauer der ganzen Einheit bedeutend verlängert und neues Verriegelungssystem ermöglicht den schnelleren und werkzeuglosen Austausch von Rollen/Drahtführungen, der auch in wenigen Arbeitsschritten verläuft. Dank der Verwendung einer Schwenkhalterung ist es außerdem möglich, die Drahtvorschubgeräte zu drehen und in eine beliebige Position zu bringen.
Unten wurde der Vergleich weiterer Funktionen und Merkmale von den beiden Drahtvorschubeinheiten präsentiert:
Die Schweißgeräte der Serie POWERTEC® i420S haben eine 3-jährige Garantie und werden in Polen hergestellt. Die Maschinen POWERTEC® i420S arbeiten mit sehr hohen Strömen, deshalb werden sie mit dem Kühlgerät COOLARC® 26 verkauft, das für eine optimale Kühlung des Inverters erforderlich ist.
Das Set enthält:
- Stromquelle POWERTEC i420C K14184-1
- Drahtvorschubgerät: LF-52D STANDARD K14186-1
- Kühlgerät COOLARC-26 K14182-1
- Schlauchpaket mit der Länge 15m K14199-PGW-15M
- Kabelmanagement-Kit K14201-1
- MIG/MAG Brenner Weldline LGS3 505 W 5m W10430-505-5M
- Kühlflüssigkeit Weldline Freezcool 9.6L W000010167
Drahtvorschubgerät: | LF 52D STANDARD |
Set: | JA |
Kabellänge:: | 15 m |